Im Fokus: Politischer Herbst 2025
01.10.2025

Mit einem abwechslungsreichen Programm starten wir in den „Politischen Herbst“ 2025! Ziel ist der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern – für Ideen, Gespräche und neue Impulse.
Den Auftakt macht am Donnerstag, 3. Oktober, um 15 Uhr die Frauen Union mit einer Besichtigung des Guts Albersberg (Pferdehof Fiedler-Wasmeier, Albersdorf). Anschließend wird im Gasthaus Zur Wurz'n in Schmalhof eingekehrt.
Es folgen drei Bürgerstammtische mit CSU-Bürgermeisterkandidat Stephan Katzbichler:
- Do., 9. Oktober, 19 Uhr – Gasthaus Zur Wurz'n, Albersdorf
- Do., 16. Oktober, 18.30 Uhr – Treffpunkt Dorferneuerung Seestetten, danach Gasthaus Danzer, Sandbach
- Di., 22. Oktober, 18.30 Uhr – Gasthaus Baumgartner, Pleinting
„Wir wollen mit den Menschen ins Gespräch kommen und ihre Anregungen direkt ins Wahlprogramm aufnehmen“, so Katzbichler.
Ein festlicher Höhepunkt ist die Mitgliederehrung am Samstag, 11. Oktober, um 14 Uhr im Gasthof Wolferstetter, mit Reden von Stefan Meyer, MdL, Landrat Raimund Kneidinger und Bürgermeisterkandidat Stephan Katzbichler.
Beim Weißwurstfrühstück am Samstag, 25. Oktober, um 10 Uhr, ebenfalls im Gasthof Wolferstetter, stellen wir unser Wahlprogramm 2026 vor – erarbeitet auf Grundlage zahlreicher Gespräche und Rückmeldungen aus den vergangenen Monaten.
Den Abschluss bildet die Junge Union mit einer Besichtigung des Feuerwehrzentrums Vilshofen am Mittwoch, 29. Oktober, um 18 Uhr.
„Das Oktober-Programm ist nur der erste Teil unseres Politischen Herbstes. Im November werden wir weitere Veranstaltungen anschließen, um den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern fortzusetzen“, erklärt CSU-Ortsvorsitzender Stefan Meyer, MdL. „Wir wollen Politik erlebbar machen und zusammen mit unserem Bürgermeisterkandidaten und den Stadtratskandidaten ein starkes Zukunftsprogramm für Vilshofen entwickeln.“