Herzlich willkommen auf unserer neuen Website! 🚀

Mitglied werden

Was ein modernes Volksfest heute braucht

20.08.2025

Kurz vor dem Start des Vilshofener Volksfests 2025 hat sich Bürgermeisterkandidat Stephan Katzbichler mit Stephan Weckmann, einem der bekanntesten Festwirte Niederbayerns und Betreiber des Festzelts Weckmann auf dem Straubinger Gäubodenvolksfest, ausgetauscht.

Weckmann zeigte, wie man Tradition und Moderne verbindet: von Blasmusik bis zu Partybands, von bayerischen Schmankerln bis zu kreativen Festzeltgerichten. Entscheidend seien Qualität, ein starkes Team und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. „Nur wenn alle Hand in Hand arbeiten, entsteht die besondere Atmosphäre, die Gäste begeistert“, so Weckmann.

Für Katzbichler war der Austausch ein wertvoller Einblick: „Ein Volksfest lebt von seiner Stimmung – und die entsteht nicht zufällig, sondern durch gutes Konzept, Leidenschaft und Professionalität. Wer ein Volksfest erfolgreich halten will, muss es Schritt für Schritt weiterentwickeln und an die sich verändernden Erwartungen der Besucher anpassen“.

Mit Blick auf den Start des Vilshofener Volksfests fügt er hinzu: „Wie vielen Vilshofenern ist es mir ein sehr großes Anliegen, dass unser Volksfest auch künftig ein Treffpunkt für Jung und Alt bleibt – mit Tradition, modernen Angeboten und familienfreundlichen Aktionen. Das gelingt nur gemeinsam, in enger Zusammenarbeit von Schaustellern, Fieranten, Festwirten und der Stadt“.

Bürgermeisterkandidat Stephan Katzbichler (l.) mit Gäubodenfest-Wirt Stephan Weckmann (r.) im Gespräch auf der Galerie im Festzelt „Weckmann“.