CSU und Junge Liste sehen Chance durch „Sportmilliarde“
16.11.2025

Die CSU- und Junge Liste-Stadtratsfraktionen wollen die städtische Sportinfrastruktur in Vilshofen modernisieren.
Mit dem neuen Bundesprogramm „Sportmilliarde“ können Kommunen Fördermittel für die Sanierung und Erneuerung von Sportstätten beantragen. Ein zentraler Schwerpunkt soll die überfällige Generalsanierung der Kampfbahn C sein. Zudem wollen beide Fraktionen prüfen, welche weiteren Anlagen – etwa Schulturnhallen – für eine Förderung in Frage kommen.
„Die Kampfbahn C ist eine wichtige Sportstätte für Schule, Verein und Breitensport. Laufbahn, Tribünen und Funktionsgebäude sind stark sanierungsbedürftig“, betont CSU-Fraktionsvorsitzender Markus Kühnert. „Mit der Sportmilliarde haben wir jetzt die Chance auf eine nachhaltige Erneuerung, die wir nutzen sollten“, ergänzt Stadtrat und CSU-Bürgermeisterkandidat Stephan Katzbichler.
Unterstützung kommt auch von Bundestagsabgeordnetem Hans Koller (CSU): „Die Sportmilliarde ist ein starkes Instrument, um kommunale Sportanlagen zukunftsfähig zu machen.“ Die Stadt müsse nun entsprechende Konzepte einreichen. „Ich begleite das Verfahren in Berlin“, so Koller.
Auch die Vereine würden profitieren. Bernd Schneider, Vorstand des FC Vilshofen, erklärt: „Die Anlage ist für unseren Trainings- und Spielbetrieb unverzichtbar. Eine Modernisierung würde Vereinssport, Nachwuchsarbeit und Breitensport stärken.“ Frank Gutsmidl, Vorstand der TG Vilshofen, ergänzt: „Da auch die Mittelschule die Anlage nutzt, wäre die Sanierung eine Investition in Bildung und Bewegung.“
CSU und Junge Liste beantragen daher, die Förderfähigkeit der Kampfbahn C zu prüfen, weitere geeignete Sportstätten zu identifizieren und eine erste Kostenschätzung mit Projektskizze zu erstellen. „Unser Ziel ist es, die Kampfbahn C zu sichern und die Sportinfrastruktur der Stadt für die kommenden Jahrzehnte zu stärken“, so MdL Stefan Meyer.